Digitalisierung rettet gerade Anwält:innen die Existenz: Wenn sie noch Mandate haben, können sie vom Homeoffice aus arbeiten, sich über Video-Konferenz mit ihren Mandanten besprechen. Für alle andere sorgt der Deutsche Anwaltverein, der laufend gute und wichtigeInformationen für Anwälte veröffentlicht. Der Blog Anwaltdigital geht in die Corona-Pause. Ich veröffentliche derzeit ausschließlich über unseren Kanzlei-Blog: http://covid19-recht.de/ Bleiben … Anwaltdigital in der Corona-Krise weiterlesen
Veröffentlichunganderswo
Die Zukunft der Anwaltschaft…
... wird im aktuellen Wirtschaftsführer für junge Juristen (unter diesem Link kostenlos herunterladbar, alternativ lesbar in der neuen Wirtschaftsführer-App) schwerpunktmäßig behandelt, was naturgemäß nicht nur für junge Juristen interessant ist. Alexandra Milena Stojek und ich hatten das Vergnügen, darin zum Thema "Gibt es in Digitalien eine Zukunft für kleine Kanzleien?" zu schreiben. Hier mit freundlicher … Die Zukunft der Anwaltschaft… weiterlesen
beA und E-Akte verknüpfen die Kanzlei mit der digitalen Welt
Zu diesem Thema habe ich schon im September im Blog "Legal Tech" veröffentlicht: https://www.legal-tech.de/bea-und-e-akte-verknuepfen-die-kanzlei-mit-der-digitalen-welt/ (Disclaimer: Für diesen Blogbeitrag und die Verlinkungen erhalte ich keine Gegenleistung vom Verlag; es handelt sich auch nicht um Afiliate-Links)